08323-9667-00 verwaltung@berufsschule-immenstadt.de Mo - Do 7:30 - 12:30 Uhr | Mo, Di, Do 13:00 - 15:00 Uhr | Fr 7:30 - 13:00 Uhr Anmeldung und Downloads Webuntis
In Betrieben der Systemgastronomie wird ein zentral festgelegtes, standardisiertes Gastronomiekonzept umgesetzt. Die Fachleute für Systemgastronomie setzen die Vorgaben um, achten auf die Einhaltung von Qualitätsrichtlinien und organisieren die Arbeitsabläufe im Gast- bzw. Verkaufsraum oder im Büro.
Ausbildungsvoraussetzungen
Ausbildungsdauer
3 Jahre
evtl. Verkürzungen möglich bei höherem Bildungsabschluss
Ausbildungsinhalte
Berufsschule
Berufsaussichten
Aufstiegsmöglichkeiten über die Position des Assistenten des Restaurantleiters hin zum stellvertretenden Restaurantleiter bis zum Restaurantleiter selbst oder später zum Franchisenehmer
Gestreckte Abschlussprüfung
In den dreijährigen Ausbildungsberufen gibt es keine Zwischenprüfung, sondern im vierten Ausbildungshalbjahr den ersten Teil der Abschlussprüfung. Dieser erste Teil der Prüfung geht mit 25% in das Endergebnis ein.
Der Schulwettbewerb der gastronomischen Abteilung der Berufsschule Immenstadt drehte sich in diesem Jahr um das Thema Bier.
Weiterlesen … Eine kulinarische Bierreise durch das Oberallgäu
Die Schüler*innen der Berufsschule haben bei ihrem Aufenthalt in Arcachon im Südwesten Frankreichs ein vielfältiges Angebot erhalten.
In Nürnberg haben die besten Auszubildenden der gastronomischen Berufe ihre Leistungen und Kenntnisse unter Beweis gestellt.
Informationen zur Neuordnung der Gastronomieberufe finden Sie auf der Seite des Fachbereichs.