Fachkraft Küche

Die Fachkraft Küche bereitet einfache Speisen und Beilagen zu und hilft beim Vorbereiten und Anrichten mit.

Ausbildungsvoraussetzungen

  • Mittelschulabschluss
  • Teamfähigkeit
  • handwerkliches Geschick und Kreativität
  • gute körperliche Verfassung
  • schnelle Auffassungsgabe
  • kalkulatorische Fähigkeiten


Ausbildungsdauer

2 Jahre
evtl. einjährige Zusatzausbildung zum / zur Koch / Köchin

Ausbildungsinhalte

  • Zubereiten von Salaten, Eierspeisen und Gemüsegerichten
  • Zubereiten von einfachen Suppen, Soßen und Eintöpfen
  • Zubereiten von Sättigungsbeilagen
  • Zubereiten von einfachen Fleisch- und Fischgerichten
  • Anrichten und Garnieren von Gerichten und Speisen
  • Annehmen und Einlagern von Waren
  • Einsetzen von Geräten, Maschinen und Arbeitsmitteln
  • Anwenden von Arbeitstechniken und Garverfahren in der Küche
  • Nachhaltigkeit und Hygiene
  • Arbeiten im Team

Berufsschule

Blockunterricht

Berufsaussichten

Aufstiegsmöglichkeiten bei entsprechender Fortbildung.

Gestreckte Abschlussprüfung

In den zweijährigen Ausbildungsberufen wird eine Zwischen- und Abschlussprüfung absolviert.

zum Lehrplan (ISB)

Neuigkeiten

Fachbereich Gastronomie

Neuordnung der Gastronomieberufe

Informationen zur Neuordnung der Gastronomieberufe finden Sie auf der Seite des Fachbereichs.

Weiterlesen …

Fachbereich Gastronomie

Französische Austauschschüler*innen im Oberallgäu

Mit der Partnerschule in Frankreich hat in diesem Jahr wieder das vom "Erasmus+" unterstützte Austauschprogramm stattgefunden.

Weiterlesen …

Fachbereich Gastronomie

Erleben der Gastronomie Südwesten Frankreichs

In Kooperation mit einer Berufsschule im französischen Arcachon hatten Auszubildende die Möglichkeit, wertvolle Auslandserfahrungen zu sammeln.

Weiterlesen …

Fachbereich Gastronomie

Zweite Runde des Bankettprojekts

Wie in den Parallelklassen wurde auch für die nun anwesenden Abschlussklassen das Bankettprojekt durchgeführt, um eine optimale Vorbereitung auf die Prüfung sicher zu stellen.

Weiterlesen …