08323-9667-00 verwaltung@berufsschule-immenstadt.de Mo - Do 7:30 - 13:00 Uhr | Mo, Mi, Do 14:30 - 16:00 Uhr | Fr 7:30 - 14:00 Uhr Anmeldung und Downloads Webuntis
Hotelkaufleute sind in allen kaufmännischen Abteilungen vertreten: Buchhaltung, Rechnungswesen und Personalabteilung. Sie müssen in der Lage sein die unterschiedlichen kaufmännischen Prozesse in der Hotelorganisation zu steuern und zu kontrollieren.
Ausbildungsvoraussetzungen
Ausbildungsdauer
3 Jahre
evtl. Verkürzungen möglich bei höherem Bildungsabschluss
Ausbildungsinhalte
Berufsschule
Berufsaussichten
Gestreckte Abschlussprüfung
In den dreijährigen Ausbildungsberufen gibt es keine Zwischenprüfung, sondern im vierten Ausbildungshalbjahr den ersten Teil der Abschlussprüfung. Dieser erste Teil der Prüfung geht mit 25% in das Endergebnis ein.
Voraussetzungen
Abitur, Fachabitur, mittlerer Bildungsabschluss
Beruf
Hotelfachleute, Restaurantfachleute, Hotelkaufleute
2 Wochen Arbeitssaufenthalt in Frankreich
Zusatzunterricht über 3 Jahre
Bewertung
Die schriftliche und mündliche Prüfung wird bei der IHK absolviert.
Die Jahresnoten aus dem Zusatzunterricht stehen im Zeugnis und werden auch in das Abschlusszeugnis übernommen.
Informationen zur Neuordnung der Gastronomieberufe finden Sie auf der Seite des Fachbereichs.
Mit der Partnerschule in Frankreich hat in diesem Jahr wieder das vom "Erasmus+" unterstützte Austauschprogramm stattgefunden.
Weiterlesen … Französische Austauschschüler*innen im Oberallgäu
In Kooperation mit einer Berufsschule im französischen Arcachon hatten Auszubildende die Möglichkeit, wertvolle Auslandserfahrungen zu sammeln.
Wie in den Parallelklassen wurde auch für die nun anwesenden Abschlussklassen das Bankettprojekt durchgeführt, um eine optimale Vorbereitung auf die Prüfung sicher zu stellen.