08323-9667-00 verwaltung@berufsschule-immenstadt.de Mo - Do 7:30 - 12:30 Uhr | Mo, Di, Do 13:00 - 15:00 Uhr | Fr 7:30 - 13:00 Uhr Anmeldung und Downloads Webuntis
Vorbei sind die Zeiten, in denen sich die Arbeit eines Maurers nur auf die Errichtung von Wänden, dem Betonieren von Fundamenten und Decken, sowie dem Verputzen von Mauerwerk beschränkte. Der Handwerker von heute muss neben den traditionellen Fertigkeiten auch breites Fachwissen über neue Werkstoffe, Verfahren und den gestiegenen Anforderungen an den Wärmeschutz besitzen. Auch die Sanierung und Instandhaltung von Gebäuden, sowie Grundkenntnisse über die Statik von Bauwerken sind feste Bestandteile des Rahmenlehrplans.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Der schulische Teil findet dabei in 2-wöchigen Blöcken statt. Der aktuelle Blockplan befindet sich im Downloadbereich.
Im Rahmen einer Exkursion nach Schöllang konnte die HTS II erste Erfahrungen mit dem digitalen Laser sammeln.
Die Abschlussklasse hat eine Exkursion zum Bauarchiv des bayerischen Landesamts für Denkmalpflege unternommen.
Durch ein Tischtennisturnier haben die Schüler die Bedeutung vom lebenslangen Lernen erfahren.
Um die Defizite aus dem pandemiebedingt entfallenen Unterricht zu kompensieren, wurde ein zusätzliches Angebot für Maurer geschaffen.