08323-9667-00 verwaltung@berufsschule-immenstadt.de Mo - Do 7:30 - 12:30 Uhr | Mo, Di, Do 13:00 - 15:00 Uhr | Fr 7:30 - 13:00 Uhr Anmeldung und Downloads Webuntis
Der Schulwettbewerb der gastronomischen Abteilung der Berufsschule Immenstadt drehte sich in diesem Jahr um das Thema Bier.
Weiterlesen … Eine kulinarische Bierreise durch das Oberallgäu
Die HTS2 hat im Rahmen einer Lehrfahrt eine Ausstellung in Vorarlberg besucht.
Am Tag der offenen Tür der Berufsschule Immenstadt präsentierten sich alle Abteilungen in den verschiedenen Räumlichkeiten.
Adelina Rom und Adrian Besler werden als schulische Vertreter am regionalen Verkäuferwettbewerb Junior Sales Contest Schwaben teilnehmen.
Weiterlesen … Training für die größten Verkaufstalente der Schule
Die Freisprechungsfeier der Assistentinnen für Ernährung und Versorgung hat in Bad Grönenbach stattgefunden.
Die Schülerinnen der Berufsfachschule haben nach den Abschlussprüfungen eine Studienfahrt nach Wien unternommen.
Die Klasse ZI10B hat drei große Insektenhotels für den Bund Naturschutz gebaut.
In der Aula hat eine Ausstellung mit unterschiedliche Schreiner-Werkstücken stattgefunden.
Die Schüler*innen der Berufsschule haben bei ihrem Aufenthalt in Arcachon im Südwesten Frankreichs ein vielfältiges Angebot erhalten.
In Nürnberg haben die besten Auszubildenden der gastronomischen Berufe ihre Leistungen und Kenntnisse unter Beweis gestellt.
In der zweiten Runde des Projektes Jobwechsel erfolgte ein Rollentausch zwischen Schüler*innen der BEV und den Schreinern.
Weiterlesen … Was ist dein Job (Schreiner), was ist mein Job?
Die Schüler*innen der BEV haben einen Jobtausch mit der KFZ-Abteilung geplant und umgesetzt.
Weiterlesen … Was ist dein Job (KFZ-Mechatroniker), was ist mein Job?
Im Rahmen einer Exkursion nach Schöllang konnte die HTS II erste Erfahrungen mit dem digitalen Laser sammeln.
Informationen zur Neuordnung der Gastronomieberufe finden Sie auf der Seite des Fachbereichs.
Mit einem Nachmittag der offenen Tür stellte sich die Berufsschule Immenstadt der Öffentlichkeit vor.
Die Wanderausstellung zum Thema Sucht gastierte bereits zum zweiten Mal in der Berufsschule.