08323-9667-00 verwaltung@berufsschule-immenstadt.de Mo - Do 7:30 - 13:00 Uhr | Mo, Mi, Do 14:30 - 16:00 Uhr | Fr 7:30 - 14:00 Uhr Anmeldung und Downloads Webuntis
Im Winter wird in den Handwerksbetrieben meist alles wieder "auf Vordermann gebracht", so haben die BGJ-Schüler*innen auch ihre Hobelbänke erneuert.
Zur Eröffnung einer Ausstellung zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft stattete die Europaabgeordnete Ulrike Müller der Schule einen Besuch ab, wobei sie mit ihrer Nahbarkeit punkten konnte.
Weiterlesen … Ausstellung zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft
Unter der Maßgabe "Regional und lokal" fand in diesem Jahr der Schulwettbewerb der gastronomischen Abteilung statt.
Um die Defizite aus dem pandemiebedingt entfallenen Unterricht zu kompensieren, wurde ein zusätzliches Angebot für Maurer geschaffen.
Wir gratulieren den Absolventen*innen mit hervorragendem Abschluss.
Trotz der Pandemie konnte im BGJ unter Hygienevorschriften in den Werkstätten ein Vogelhäuschen gebaut werden.
Die Holzbautechniker der Fachschule haben an einem Holz-Sortierkurs teilgenommen.
Der essenzielle Werkstoff für die Ausbildung zum Holztechniker ist selbstredend das Holz.
Die neue Fachschule für Holztechnik hat begonnen, was das Zentrum für Holzbau in Immenstadt komplementiert.
Weiterlesen … Erster Schultag an der neuen Fachschule Holztechnik
Die Schüler*innen des BGJ der Zimmerer haben zur Weihnachtszeit kunstvolle Kerzenständer angefertigt.
Das 4. „Gipfeltreffen der Allgäuer Hoteliers, Gastronomen & Touristiker“ im Bad Hindelanger Bergdorf Oberjoch hat der Berufsschule Immenstadt erneut 6.000 Euro eingebracht.
Der Schulwettbewerb zum Thema Metropolis und Science Fiction Style fand mit vollem Erfolg online statt.
Weiterlesen … Berufsschulwettbewerb als Online-Veranstaltung
Der Frisuren- und Make-up-Wettbewerb zum Thema Erntedank war ein voller Erfolg.
Die Auszubildenden haben einen kreativen Wellnesstag in der Vorweihnachtszeit gestaltet.
Das TUMwoodHUB ist eine Raumstruktur aus Holz, welche im Rahmen des Internationalen Holzbauforums 2019 in Innsbruck erstmalig vorgestellt wurde.
Immenstädter Schüler gewinnt den Verkäuferwettbewerb in Neusäß und repräsentiert damit die schwäbischen Schulen beim Junior Sales Champion International in Salzburg.
Weiterlesen … Erster Platz beim Junior Sales Champion International