08323-9667-00 verwaltung@berufsschule-immenstadt.de Mo - Do 7:30 - 13:00 Uhr | Mo, Mi, Do 14:30 - 16:00 Uhr | Fr 7:30 - 14:00 Uhr Anmeldung und Downloads Webuntis
Kaufleute im Einzelhandel informieren und beraten Kunden und verkaufen Waren. Des Weiteren arbeiten sie im Einkauf und im Lager. Sie wirken bei der Auswahl des Sortiments, Marketingaktionen sowie bei Aufgaben im Personal- und Rechnungswesen mit.
Die Kaufleute im Einzelhandel haben ein großes Einsatzgebiet. Sie sind im Facheinzelhandel (Schmuck, Sport, Haushaltswaren,...), Supermärkten, Kaufhäusern, Obst- und Gemüsegeschäften, Feinkostgeschäften, Drogerien, Modehäusern, Baumärkten, Gartencentern, Elektromärkten und Tankstellen tätig.
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre.
Die Ausbildungszeit kann unter bestimmten Voraussetzungen bereits bei Vertragsabschluss gekürzt werden. Voraussetzung für eine Verkürzungszeit ist ein Mittlerer Schulabschluss, Fachabitur oder Abitur.
Bei überdurchschnittlichen Leistungen in Schule und Betrieb kann mit Zustimmung des Ausbildungsbetriebes und der zuständigen Kammer gegen Ende der Ausbildung ebenfalls um 6 Monate gekürzt werden.
Wichtig: Alle Auszubildenden, auch solche mit verkürzter Ausbildungszeit, beginnen in der 10. Jahrgangsstufe.
Der Fachbereich gratuliert den Absolventen*innen mit hervorragendem Abschluss.
Erstmals seit 2019 konnte am beruflichen Schulzentrum Immenstadt wieder ein schulinterner Junior Sales Contest durchgeführt werden.
Im Rahmen des Wandertags hat die EH11A eine Radtour zur Alpe Plättele im Hintersteiner Tal durchgeführt.
Wir gratulieren den Absolventen*innen mit hervorragendem Abschluss.